Neue Entwicklungen und Optimierungen für FUTURA Smart Version 1.23 | April 2025
📢 Neuentwicklungen und Optimierungen für Version 1.23
Item Hierarchies LV-Strukturierung gemäß den Lean Services aus SAP
SAP ersetzt MM-SRV strategisch durch Lean Services mit Item Hierarchies. Dies ist ein neues Datenmodell von SAP, das mit S/4HANA eingeführt wurde, um Serviceleistungen in einer hierarchischen Struktur abzubilden. SAP empfiehlt bei der Umstellung auf S/4HANA die Lean Services zu verwenden. Für bisher in MM-SRV verwendete Bauausschreibungen im GAEB-Format wird dies zu einer Herausforderung.
Trotz dieser SAP-Restriktionen, haben wir uns intensiv mit diesem Thema beschäftigt und für diese Version 1.23 eine Lösung für eine GAEB-Kompatibilität entwickelt, damit die strukturierte Ausschreibung und der Austausch von Leistungsverzeichnissen im Bauwesen weiter genutzt werden kann. Von SAP-Implementierungspartnern wurde bestätigt, dass FUTURA Smart damit die einzige E-Sourcing-Lösung auf dem Markt ist, die Item Hierarchies unterstützt und GAEB verarbeiten kann.
Für die Nutzung dieses Features ist in SAP eine entsprechende Business-Function notwendig. Bitte wenden Sie sich nach Bedarf an Ihren Administrator für FUTURA Smart.
Bei der Erstellung Ihrer Positionsliste, wählen Sie im Tab Positionen die Funktion Titelstruktur aktivieren aus.
Daraufhin haben Sie die Möglichkeit Ihr Leistungsverzeichnis in gewohnter LV-Hierarchie mit bis zu 4 Titel-Ebenen und Leistungen zu strukturieren.
Das strukturierte Leistungsverzeichnis wurde außerdem für die verfügbaren PDF-Prints auf Ihrer und auf Lieferantenseite berücksichtigt. Dazu gehört auch der Preisspiegel für die Auswertung.
Sie können die LV-Strukturierung wie gewohnt auch über die Excel-Importvorlage erstellen und in FUTURA Smart importieren. Hierfür haben wir die Importvorlage für Sie aufbereitet.
Bestellungen mit item hierarchies Anlegen von Bestellungen in SAP mit den neuen Item Hierarchies
Die neuen item hierarchies werden nun auch bei der Erstellung von Bestellungen und Kontrakten in SAP berücksichtigt. Somit können Sie Ihre strukturierte Positionsliste mit den aus SAP automatisch generierten Hierarchienummern und allen weiteren Informationen, inklusive der Angebotspreise Ihrer Lieferanten erstellen.
Sie können ab jetzt mehrere Felder direkt im Grid der Positionsliste bearbeiten, ohne das Detailfenster der Position zu öffnen. Erstellen Sie eine neue Positionsliste (manuell oder per Import) oder überarbeiten Sie eine bestehende Positionsliste, indem Sie direkt im Grid die editierbaren Felder Kurzbeschreibung, Menge und Einzelpreis pflegen bzw. überarbeiten.
JavaScript errors detected
Please note, these errors can depend on your browser setup.
If this problem persists, please contact our support.