Globaldokumente verwalten
Im Tab Globaldokumente unter Ihren Firmendaten, können Sie Anlagen bereitstellen, die automatisch in alle Ausschreibungen verfügbar, und somit allgemeingeltend sein sollen, wie zum Beispiel Vertrags- oder Einkaufsbedingungen.
Sie können beliebig viele Anlagen verwalten. Eine Übersicht über alle globalen Dokumente erhalten Sie, wenn Sie den gleichnamigen Tab unter Ihrem Unternehmensprofil aufrufen. Über selbigen Tab können Sie auch bestehende Anlagen als Globaldokument öffnen und überarbeiten.
Anlegen von globalen Dokumenten
Um einen neues Globaldokument für Ihre gesamte Organisation anzulegen, klicken Sie im oberen rechten Bereich auf den Button für die Accountverwaltung und anschließend rufen Sie das Unternehmensprofil auf.
Wählen Sie Dateien auswählen, um auf Ihr Laufwerk zuzugreifen und eine Datei für den Upload hinzuzufügen. Hierbei können Sie aus dem Zielordner eine Datei auswählen und öffnen oder sie in den Upload-Bereich per Drag & Drop ziehen.
Die Auswahl der Sprache ordnet die Anlage automatisch zu Ausschreibungen zu, in denen diese Sprache für die Stammdaten genutzt wird.
Die Sprache bestimmt die Anzeige der in der Ausschreibung genutzten Mengeneinheiten, die in dieser Form Ihren Lieferanten in der Positionsliste angezeigt werden. Festgelegte Mengeneinheiten aus den SAP-Stammdaten der deutschen Sprache, wie z.B. ST (Stück), werden damit automatisiert in die englische Entsprechung PC (Pieces) übersetzt.
Kennzeichnen Sie nach Bedarf ein Globaldokument als bestätigungspflichtig. Dies hat zur Folge, dass in künftig veröffentlichten Ausschreibungen Selbiges von allen teilnehmenden Lieferantenunternehmen bestätigt werden muss, bevor die vollständige Ausschreibung eingesehen werden kann.
Maximale Größe von Anlagen für den Upload in der Ausschreibung
Für den Upload können Sie Dateien mit einer Gesamtgröße von maximal 100 MB pro Datei verwenden. Hierbei können Sie auch mehrere Dateien bis zu dieser maximalen Größenordnung hochladen.
Globaldokumente bearbeiten oder löschen
Sie können Globaldokumente löschen oder bearbeiten, indem Sie auf der rechten Seite auf den Button zur Bearbeitung (Stift) bzw. den Button mit der Mülltonne klicken.